Das Bayerische Programm Tierwohl (BayProTier) unterstützt den Ausgleich laufender Kosten für mehr Tierwohl im Bereich der Schweinehaltung sowie der Haltung von Mast- und Aufzuchtrindern. Im Zuge der Digitalisierung in der Verwaltung wird für die investive Förderung im Bereich Tierwohl eine neue Online-Antragstellung eingeführt. Durch die Umstellung auf diese neue Form der digitalen Bürgerbeteiligung vereinfachen sich sowohl die Bearbeitung von Förderanträgen als auch Ihre Arbeitsschritte in diesem Prozess.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Link:
Bitte wählen Sie Ihr zuständiges, regionales Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus der Liste der Ämter (AELF):
Bitte wenden Sie sich an das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV):
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Teilnahme und Antragstellung an Ihre zuständige Beratungsstelle:
Wir teilen Ihnen Ihre zuständige Bewilligungsbehörde mit, nachdem Sie Ihren online Antrag abgeschlossen haben.