Ibalis Header Pic2

Programm zur Stärkung des Weinbaus Teil B (WBB)

Das bayerische Programm zur Stärkung des Weinbaus zielt darauf ab, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Weinbaugebiete zu verbessern, einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel zu leisten. Im Weinbauprogramm Teil B (WBB) werden Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen gefördert. Dadurch sollen die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit und damit die Gesamtleistung der Betriebe verbessert werden.

Im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung wird für die investive Förderung zur Stärkung der Weinbaus eine neue Online-Antragstellung eingeführt. Ziel der Umstellung auf das digitale Verfahren ist die Vereinfachung von Arbeitsschritten - sowohl für Sie bei der Antragstellung als auch bei der weiteren Bearbeitung des von Ihnen gestellten Förderantrages.

Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Weinbau Teil B - Förderwegweiser (StMELF) Externer Link

Ansprechpartner

Anfragen zu Stammdaten und Betriebsnummer

Bitte wählen Sie Ihr zuständiges, regionales Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus der Liste der Ämter (AELF):

Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Externer Link

Anfragen zur PIN (Passwort)

Bitte wenden Sie sich an das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV):

LKV Bayern e.V. Externer Link

Beratung

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Teilnahme und Antragstellung an Ihre zuständige Beratungsstelle:

Institut für Weinbau und Önologie an der LWG Externer Link

Förderauskunft, Bewilligung

Wir teilen Ihnen Ihre zuständige Bewilligungsbehörde mit, nachdem Sie Ihren online Antrag abgeschlossen haben.