Ibalis Header Pic2

Einstieg/Anmeldung

Das Portal iBALIS dient zur Flächenantragstellung und ist über folgende Adresse zu erreichen:

iBALIS Externer Link

Mit dem Aufruf kommen Sie zur Anmeldeseite.

Anmeldeseite von iBALIS mit Zugang zu weiteren Programmen

Von dieser Seite aus haben Sie Zugang zu

  • iBALIS
  • Zentrale InVekos-Datenbank (ZID)
  • HI-Tier-Datenbank (HI-Tier)
  • Düngeportal (EDV-Fachprogramme der LfL zur Düngung)
  • Kartenviewer Agrar (ehemals Erosionsgefährdungskataster Bayern)

Videoanleitung "Anmeldung und PIN"

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie sich im iBALIS anmelden und Ihre persönliche PIN ändern oder auch neu anfordern können.

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Anmeldung und PIN, 2023

Anmeldung bei iBALIS

Klicken Sie auf "Bei iBALIS anmelden". Sie werden auf folgende Seite weitergeleitet:

Zur Anmeldung sind die Eingabe von Betriebsnummer und PIN nötig

Geben Sie hier unter "Benutzername" Ihre 10-stellige Betriebsnummer und unter "Passwort" Ihre PIN ein. Bestätigen Sie die Eingaben mit Klick auf "Anmelden".
Nach der Anmeldung wird Ihnen eine Hinweismeldung zur Anforderung eines neuen Passwortes gezeigt. Haben Sie den Kommunikationskanal bereits bestätigt, wird diese Hinweismeldung nicht mehr angezeigt.
Um sofort weiter zur iBALIS-Startseite zu gelangen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche "Anmeldung fortsetzen".

Hinweis zur Nutzung der Passwort-Anforderung per E-Mail.

Hintergrund der Hinweismeldung

Bislang konnten Sie eine neue PIN ausschließlich beim LKV beantragen, der Ihnen diese dann per Post zuschickt. Dies kann mehrere Tage dauern. Deshalb gibt es nun die Möglichkeit, eine PIN auch per E-Mail anzufordern. So können Sie die Funktion "Passwort/PIN anfordern" nutzen und sich nach wenigen Minuten wieder anmelden.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie in der HI-Tier-Datenbank eine E-Mail-Adresse hinterlegen. Sie können aus der Hinweismeldung ganz einfach in die HI-Tier-Datenbank gelangen, indem Sie auf "HI-Tier" klicken.

Sprungmöglichkeit in die HI-Tier-Datenbank

Bestätigter Kommunikationskanal

Um die Mailadresse zu hinterlegen, rufen Sie dort den Menüpunkt "Bestätigter Kommunikationskanal" unter den Allgemeinen Funktionen auf. Hier können Sie die gewünschte Mailadresse eingeben. Zudem müssen Sie unter Optionen bei "PIN-Anforderung" ein "Ja" speichern. Nach Bestätigung Ihrer Eingabe durch drücken der Schaltfläche "Ändern" wird Ihnen an die eingegebene Mailadresse ein Code zugeschickt. Folgen Sie bitte den weiteren Anweisungen in der E-Mail, um Ihre Mailadresse für die PIN-Anforderung freizuschalten. Sie können die Auswahl unter den Optionen jederzeit wieder ändern.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Bestätigung aus der HIT

Hilfeanleitung aus der HIT Externer Link

Videoanleitung "Bestätigter Kommunikationskanal"

In diesem Video sehen Sie, wie Sie einen bestätigten Kommunikationskanal einrichten können, um damit eine neue PIN für den iBALIS-Zugang per E-Mail anfordern zu können.

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Bestätigter Kommunikationskanal - iBALIS PIN per Mail, 2023

PIN vergessen

Haben Sie Ihre PIN vergessen, können Sie eine neue PIN per Mail anfordern. Dazu ist Voraussetzung, dass Sie vorher in der HI-Tier-Datenbank eine Mailadresse hinterlegt und der Zusendung eines Passwortes per E-Mail zugestimmt haben.
Zur Anforderung der PIN klicken Sie auf der Anmeldeseite auf die Schaltfläche "Passwort/PIN vergessen". Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie Ihre Betriebsnummer und den Namen Ihres Betriebes eingeben müssen. Über klicken auf die grüne Schaltfläche "Passwort/PIN anfordern" fordern Sie die neue PIN bei der HIT-Datenbank an. Diese wird Ihnen eine Transport-PIN per Mail zuschicken. Folgen Sie zur Vergabe der neuen PIN den Anweisungen in der Mail.

Dialog zum Anfordern einer neuen PIN

War die Anforderung erfolgreich, erhalten Sie folgende Hinweismeldung und können über die Schaltfläche "weiter zur Anmeldung" zur Anmeldeseite zurückkehren.

Hinweismeldung, dass die Anforderung der PIN per Mail erfolgreich war

War die Zusendung einer neuen PIN per Mail nicht möglich, da der Kommunikationskanal nicht bestätigt ist oder der Name nicht übereingestimmt hat, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen wie angegeben an das LKV Bayern. Dort können Sie jederzeit eine (kostenpflichtige) PIN-Zustellung per Post beantragen. Die Kontaktdaten finden Sie auch über die Schaltfläche "Erstmalige Passwort/PIN Anforderung?".

Erstmalige Passwort/PIN Anforderung?

Haben Sie bislang noch keine PIN oder haben Sie der Zusendung eines neuen Passwortes per PIN nicht zugestimmt, wenden Sie sich an das LKV Bayern. Die Kontaktdaten finden Sie im Dialogfeld, dass sich über die Schaltfläche "Erstmalige Passwort/PIN Anforderung?" öffnet.

Kontaktdaten des LKV Bayern zur Zusendung einer PIN per Post

PIN ändern

Möchten Sie Ihre PIN ändern, klicken Sie im Menü linker Hand auf "Passwort/PIN ändern", geben Sie Ihren Benutzernamen (10-stellige Betriebsnummer), Ihre bisherige PIN sowie mit Wiederholung Ihre neue PIN ein und bestätigen Sie die Eingabe mit Klick auf "Ändern".

Zur Änderung der PIN rufen Sie den entsprechenden Menüpunkt auf

Bitte denken Sie aus Sicherheitsgründen daran, Ihre PIN regelmäßig zu ändern. Haben Sie diese länger als ein Jahr nicht mehr geändert, fordert Sie das System bei der nächsten Anmeldung zur Änderung auf.